Jahresabschluss 2009: DIC Asset übertrifft Prognose

DGAP-Ad-hoc DIC Assets 

DIC Asset AG / Jahresergebnis09.03.2010 07:31Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermitteltdurch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber das Jahresergebnis 2009 vor. In einem unverändert schwierigenMarktumfeld hat das Unternehmen erfolgreich gewirtschaftet:Der FFO (Funds From Operations, Ergebnis vor Abschreibungen, Steuern sowieden Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) lag mit 47,6 Mio. EURum 11 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres und hat damit dasursprüngliche Jahresziel sowie die jüngste Prognose (45 - 46 Mio. EUR) nochübertroffen. Pro Aktie ist der FFO mit 1,54 EUR gegenüber dem Vorjahr (1,37EUR) ebenfalls angestiegen.Der Konzerngewinn 2009 in Höhe von 16,1 Mio. EUR zeigt die guteProfitabilität in einem unverändert schwierigen Markt. Die Differenz zu demsehr hohen Vorjahresergebnis (2008: 25,2 Mio. EUR) resultiert vor allem ausder reduzierten Verkaufstätigkeit angesichts des schwierigenTransaktionsmarktes. Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von 0,52 EUR(2008: 0,80 EUR). Angesichts des stabilen operativen Ergebnisses beteiligtdie DIC Asset ihre Aktionäre an diesem Erfolg mit einer gegenüber 2008unveränderten Dividende von 0,30 EUR pro Aktie.Die Details zum Jahresergebnis:2009 erwirtschaftete die DIC Asset Gesamterträge in Höhe von 171,3 Mio. EUR(2008: 207,1 Mio. EUR). Wesentliche Ursache für den Rückgang ist dasgeringere Verkaufsvolumen, das mit 15,2 Mio. EUR um rund 34,7 Mio. EURunter dem Vorjahr lag. Das Fundament der Erträge bilden die stabilenMieteinnahmen mit 133,6 Mio. EUR (2008: 134,5 Mio. EUR). Gegen denMarkttrend wurden bis zum Jahresende 2009 mit 245.500 m² 25 Prozent mehrFlächen als in der Vorjahresperiode vermietet. Die Vermietungsleistung 2009entspricht annualisierten Mieterlösen von 24,8 Mio. EUR (2008: 19,5 Mio.EUR).Das Immobilienportfolio der DIC Asset AG hielt sich 2009 bei einemMarktwert von 2,2 Mio. EUR und 1,3 Mio m² Gewerbeflächen stabil. Diejährlich von unabhängigen Gutachtern ermittelten Marktwerte gingen,like-for-like betrachtet, um 1,6 % zurück. Der NAV pro Aktie lag 2009 bei15,86 EUR (2008: 16,23), leicht unter dem Wert des Vorjahres, was nach demvorausgegangenen deutlichen Rückgang (2007 auf 2008) auf eine Bodenbildungder allgemeinen Preisentwicklung hinweist.Der planmäßige Ausbau des Asset- und Property-Managements führte auch zueiner Anpassung der operativen Kostenpositionen. 2009 stieg derVerwaltungsaufwand um 1,4 Mio. EUR auf 9,0 Mio. EUR und der Personalaufwandum 2,4 Mio. EUR auf 9,2 Mio. EUR.Die Bilanzsumme der DIC Asset AG zum Jahresende 2009 unverändert 2,2 Mrd.EUR. Das langfristige Vermögen bleibt stabil bei 2,1 Mrd. EUR. DieFinanzschulden mit unverändert 1,6 Mrd. EUR sind zu 85 Prozent langfristigzinsgesichert, 53 Prozent weisen eine Laufzeit von mehr als vier Jahrenaus. In den kommenden zwölf Monaten werden lediglich 3 Prozent derFinanzschulden fällig. Durch die Optimierung der Portfoliofinanzierungenhat das Unternehmen die Zinsaufwendungen im abgelaufenen Geschäftsjahr beivergleichbarem Finanzierungsvolumen um rund 8,4 Mio. EUR auf 74,6 Mio. EURdeutlich reduziert. Darüber hinaus vereinbarten wir im Fall einessyndizierten Darlehens in Höhe von 440 Mio. EUR, die ursprünglichfestgelegte Kreditklausel (Loan-to-value) langfristig auszusetzen.Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) reduzierte sich aufgrunddes niedrigeren Verkaufsvolumens von 53,2 Mio. EUR in 2008 auf 46,6 Mio.EUR. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (nach gezahlten Zinsenund Steuern) ist gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Mio. EUR auf 38,7 Mio. EURgestiegen.Neues Geschäftsfeld FondsDie DIC Asset AG hat aktuell Vorbereitungen zur Erweiterung ihresGeschäftsmodells um ein neues Geschäftsfeld für Spezialfonds begonnen. Fürden ersten Fonds wurden attraktive Immobilien aus dem Bestand ausgewähltund dieses Teilportfolio innovativ strukturiert. Die DIC Asset bleibt anden Fonds mit mindestens 20% beteiligt und nutzt ihr etabliertes Asset- undPropertymanagement zur Betreuung und Optimierung der Immobilien.Der Bestand an ertragsstarken Immobilien mit niedrigem Risikoprofil sollmit dem Ankauf weiterer Fonds-Immobilien ausgebaut werden. Mit demBeteiligungsangebot erschließt sich die DIC Asset neue Investorenkreise undein erweitertes Investitionsspektrum. Die DIC Asset AG erzielt damitBeteiligungserträge und generiert zusätzlich stetige Gebühren aus demImmobilienmanagement. Prognose 2010 Die DIC Asset AG erwartet 2010 für die gesamte Immobilienbranche einanhaltend schwieriges Wirtschaftsumfeld, das sich erst 2011 aufhellendürfte. Das Unternehmen ist darauf gut vorbereitet und erwartet nachkonservativer Schätzung für 2010 ein Ergebnis auf weiter gutem Niveau. DieMieteinahmen werden in Höhe von 126 Mio. EUR erwartet und ein operativesErgebnis (FFO) zwischen 39 und 41 Mio. EUR.Informationen über die DIC Asset AG sowie den Geschäftsbericht 2009 findenSie im Internet unter www.dic-asset.de. Investor Relations & Corporate Communications:Immo von HomeyerEschersheimer Landstraße 223D-60320 Frankfurt am MainFon +49-69-274033-86Fax +49-69-274033-69  ir@dic-asset.de09.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  DIC Asset AG              Eschersheimer Landstr. 223              60320 Frankfurt              DeutschlandTelefon:      +49 69 9454858-0Fax:          +49 69 9454858-99E-Mail:       info@dic-asset.deInternet:     www.dic-asset.deISIN:         DE0005098404WKN:          509840Indizes:      S-DAXBörsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr              in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

 

​