René Zahnd - CEO der Swiss Prime Site AG - wird Mitglied des Aufsichtsrates der DIC Asset AG
DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Personalie Presseinformation René Zahnd - CEO der Swiss Prime Site AG - wird Mitglied des Aufsichtsrates der DIC Asset AG Mit Wirkung vom 21. Mai 2019 bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung wurde René Zahnd (53) zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der DIC Asset AG gerichtlich bestellt. René Zahnd ist seit dem 1. Januar 2016 Chief Executive Officer der Swiss Prime Site AG. Seine berufliche Karriere begann René Zahnd bei Bratschi Emch & Partner Rechtsanwälte in Bern und Zürich. Anschließend war er in verschiedenen Führungspositionen bei Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaften tätig, von 2009 bis 2015 bei Implenia, zuletzt in der Führung des Bereichs Modernisation & Development und als Member of the Group Executive Board. Anschließend erfolgte sein Wechsel zur Swiss Prime Site AG. René Zahnd folgt im Aufsichtsrat der DIC Asset AG auf Ulrich Höller, der sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt hatte. Der Aufsichtsratsvorsitzende der DIC Asset AG, Prof. Dr. Gerhard Schmidt, zu dieser Veränderung: "Im Namen des gesamten Aufsichtsrates sowie der Vorstandsmitglieder bedanke ich mich sehr herzlich bei Ulrich Höller für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zunächst als CEO und später als Aufsichtsrat der Gesellschaft. Herr Höller hat die Gesellschaft wesentlich mitaufgebaut und nach seinem Ausscheiden als CEO im Aufsichtsrat weiter begleitet. Herr Zahnd bringt mit seiner Expertise als CEO einer großen börsennotierten Immobilienaktiengesellschaft seine Erfahrung aus dieser Position in unseren Aufsichtsrat ein. Wir freuen uns sehr, Herrn Zahnd für die Tätigkeit in unserem Gremium gewonnen zu haben und wir sind sicher, dass wir dadurch die Expertise in unserem Aufsichtsrat hervorragend verstärkt und ergänzt haben."
Über die DIC Asset AG: Im Bereich Commercial Portfolio (1,7 Mrd. Euro Assets under Management) agiert die DIC als Eigentümer und Bestandshalter und erwirtschaftet Erträge aus dem Management und der Wertoptimierung des eigenen Immobilienportfolios. Der Bereich Funds (1,6 Mrd. Euro Assets under Management) erwirtschaftet Erträge aus der Tätigkeit als Emittent und Manager von Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren. Der Geschäftsbereich Other Investments (2,3 Mrd. Euro Assets under Management) führt strategische Beteiligungen, die Bewirtschaftung von Immobilien ohne eigene Beteiligung, Beteiligungen bei Projektentwicklungen und Joint-Venture-Investments zusammen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten. (Stand: 31.03.2019)
23.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DIC Asset AG |
Neue Mainzer Straße 20 * MainTor | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 69 9454858-1462 |
Fax: | +49 69 9454858-9399 |
E-Mail: | ir@dic-asset.de |
Internet: | www.dic-asset.de |
ISIN: | DE000A1X3XX4, DE000A1TNJ22, DE000A12T648 |
WKN: | A1X3XX, A1TNJ2, A12T64 |
Indizes: | S-DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 814749 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |