DIC Asset: Fertigstellung Bienenkorbhaus erfolgreich auf der Zielgeraden!
DGAP-News DIC Assets
DIC Asset AG / SonstigesVeröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - einUnternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die DIC Asset AG hat jetzt die Restaurierungs- und Umbaumaßnahmen destraditionsreichen Bienenkorbhauses an der Frankfurter Zeil planmäßigabgeschlossen. Inzwischen sind bereits 80 Prozent der insgesamt 10.500 m²Gewerbeflächen (3.500 m² Ladenflächen + 7.000 m² Büroflächen) vermietet undan die Mieter übergeben. Hauptmieter sind die Ludwig Görtz GmbH und dieFrankfurter Sparkasse mit jeweils 15-jährigen Mietverträgen. Der jüngsteMieter ist Procter & Gamble, der hier Büroflächen auf zwei Etagenangemietet hat. Daneben befindet sich unter anderem auch die DeutscheAngestelltenkrankenkasse (DAK) in dem Komplex. Die Eröffnung ist für April2009 vorgesehen.Das Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf etwa 75 Mio. Euro. DieDIC Asset AG hatte das Bienenkorbhaus Ende 2004 zusammen mit Morgan StanleyReal Estate Funds (MSREF) als Teil des Immobilienportfolios der FrankfurterSparkasse erworben. Die ursprünglich bis Jahresende 2008 vereinbarteFremdfinanzierung des verbliebenen Portfolios in Höhe von 62 Mio. Eurowurde mit den Banken bis 2010 verlängert. Damit konnte die ohnehin geringeRefinanzierungsquote der Gesellschaft nochmals gesenkt werden. Gleichzeitigschafft dies eine solide Grundlage, das Objekt in Ruhe fertig stellen undvermarkten zu können.Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: 'Wir haben unsereUmbau- und Vermietungspläne trotz des schwierigen Marktumfelds erfolgreichund zeitgerecht umgesetzt und dabei erstklassige Mieter gewinnen können.Das neue Bienenkorbhaus ist eine Bereicherung für die Innenstadt vonFrankfurt.'Über die DIC Asset AG Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main (WKN 509840/ISIN DE0005098404) ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichemAnlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierterInvestitionspolitik. Das Immobilienportfolio der DIC Asset AG umfasstaktuell rund 1,2 Mio. qm Nutzfläche, verteilt auf rund 340 Objekte. DasImmobilienportfolio ist in drei Segmente gegliedert: Das Core-Portfolioumfasst den längerfristigen Eigenbestand mit stabilen und attraktivenMietrenditen; das Value-added-Portfolio enthält die Immobilien mitinteressanten Wertsteigerungspotenzialen im mittelfristigen Anlagefokus; inden Opportunistic Co-Investments sind Immobilien-Investitionen mit höheremErtrags-Risiko-Profil zu finden, die nach Neupositionierung im Rahmen einesindividuellen Business-Plans ausplatziert werden. Der betreuteImmobilienbestand beläuft sich derzeit auf rund 3,5 Mrd. Euro. Die DICAsset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.Die DIC in Frankfurt:Die bundesweit tätige DIC ist spezialisiert auf Erwerb, Entwicklung undBetrieb von Gewerbeimmobilien. In Frankfurt hat sie bereits in mehrerenFällen an der positiven Neugestaltung des Stadtbildes mitgewirkt. Diebekanntesten Gebäude sind der Grünhof in der Eschersheimer Landstraßegegenüber dem Polizeipräsidium sowie der Sitz der neuen Stadtbibliothek ander Kleinmarkthalle. Unter dem Namen 'MainTor' wird aktuell für dasehemalige Degussa-Areal an einer städtebaulichen Neuordnung gearbeitet, dieeine Öffnung des Areals zu den angrenzenden Teilen der FrankfurterInnenstadt und zum Main vorsieht. Investor Relations:Ina LackGrünhof · Eschersheimer Landstraße 22360320 Frankfurt am MainFon. +49-69-9454858-58Fax +49-69-9454858-99ir@dic-asset.de 15.01.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: DIC Asset AG Eschersheimer Landstr. 223 60320 Frankfurt DeutschlandTelefon: +49 69 9454858-0Fax: +49 69 9454858-99E-Mail: info@dic-asset.deInternet: www.dic-asset.deISIN: DE0005098404WKN: 509840Indizes: S-DAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------