DIC Asset AG zum 1. Halbjahr 2008:
DGAP-Ad-hoc DIC Assets
DIC Asset AG / ZwischenberichtVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Stabiles Geschäftsmodell bewährt sich – FFO erneut gesteigert - operativesErgebnis auf Vorjahresniveau – schwacher Investmentmarkt erfordertAnpassung der ErgebnisprognoseDie DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber das erste Halbjahr 2008 vor. In einem weiterhin herausforderndenMarktumfeld ist es gelungen, wieder eine stabile Rendite zu erwirtschaften.Ausschlaggebend dafür war eine nochmals kräftige Steigerung derMieteinnahmen um 70 Prozent auf 67,7 Mio. Euro.Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen) konnteum 26 Prozent auf 58,6 Mio. EUR erhöht werden (1. Hj. 2007: 46,4 Mio. EUR).Der Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit wurde gegenüber demVorjahr um 27,7 Mio. EUR auf 62,4 Mio. EUR (1. Hj. 2007: 34,7 Mio. EUR)erhöht. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (nach gezahltenZinsen und Steuern) wurde von 20,3 Mio. EUR um 15 Prozent auf 23,3 Mio. EURausgebaut.Der FFO (Funds From Operations, der sich zusammensetzt aus dem Ergebnis vorAbschreibungen und Steuern, sowie den Gewinnen aus Verkäufen undEntwicklungsprojekten) konnte mit 28,4 Mio. EUR kräftig um 38 Prozentgegenüber Vorjahresniveau (1. Hj. 2007: 20,6 Mio.) EUR ausgebaut werden.Der FFO pro Aktie stieg um 26 Prozent auf 0,91 EUR (1. Hj. 2007: 0,72 EUR).Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) reduzierte sich um 8Prozent auf 25,9 Mio. EUR. Dies entspricht einem operativen Ergebnis proAktie von 0,83 EUR (1. Hj. 2007: 0,99 EUR). Das Ergebnis je Aktie istanalog zum Konzernüberschuss auf 0,37 EUR (1. Hj. 2007: 0,66 EUR)zurückgegangen.Das Konzernergebnis insgesamt blieb hinter dem Wert des ersten Halbjahres2007 zurück. Angesichts der schwierigen Finanzierungsmärkte undverlangsamter Transaktionen konzentrierte sich die DIC Asset AG auf wenigeausgewählte Transaktionen mit interessanter Rendite; was sich in der Höheder Erlöse aus Immobilienverkäufen von 2,0 Mio. EUR nach 84,6 Mio. EUR im1. Halbjahr 2007 deutlich widerspiegelt. Dies führte zusammen mitgestiegenen Finanzierungskosten in der Gesamtbetrachtung zu einemKonzernüberschuss von 11,8 Mio. EUR (1. Hj. 2007: 19,2 Mio. EUR).Die geringere Zahl an Verkäufen reduzierte auch die Höhe der Gesamterträgeim ersten Halbjahr 2008. Diese lagen bei 80,6 Mio. EUR nach 132,2 Mio. EURim 1. Halbjahr 2007. Die kräftig erhöhten Mieteinnahmen von 67,7 Mio. EUR(1. Hj. 2007: 39,8 Mio. EUR) resultieren vor allem aus den Ausweitungen desPortfolios und einem erfolgreichen Vermietungsgeschäft. So konnten in denersten sechs Monaten 2008 118.300 qm vermietet werden. Das sind 72 Prozentmehr als im ersten Halbjahr 2007 und entspricht einem jährlichenMietvolumen von 11,0 Mio. Euro.Mit einer effizienten Unternehmensstruktur und angesichts der reduziertenVerkaufsaktivitäten konnten auch die Gesamtaufwendungen um mehr als dieHälfte auf 36,1 Mio. EUR (1. Hj. 2007: 94,8 Mio. EUR) zurückgefahrenwerden. Dabei stiegen die Personal- und Verwaltungsaufwendungen deutlichunterproportional zum Mietwachstum auf zusammen rund 7,7 Mio. Euro (+49 %).Die Bilanzsumme der DIC Asset AG erweiterte sich zum 30. Juni 2008 leichtauf 2,2 Mrd. EUR.Das langfristige Vermögen erhöhte sich dabei von 1,9 Mrd. EUR auf 2,1 Mrd.EUR. Die Finanzierung der DIC Asset AG ist langfristig abgesichert. DieFinanzschulden von 1,6 Mrd. EUR sind zu nahezu 90 Prozent langfristigzinsgesichert, rund 60 Prozent weisen eine Laufzeit von mehr als fünfJahren aus. In den nächsten 12 Monaten stehen lediglich rund 37,5 Mio. Euro(2 %), in den nächsten 1-2 Jahren rund 18,3 Mio. Euro (1 %) in den nächsten2-3 Jahren rund 23,2 Mio. Euro (2 %) und in den nächsten 3-4 Jahren rund136,3 Mio. Euro (9 %) zur Rückzahlung an.Im zweiten Halbjahr 2008 wird die DIC Asset AG sich weiter auf die Asset-und Propertymanagement–Aktivitäten fokussieren, um die Mieteinnahmen biszum Jahresende 2008 nochmals zu erhöhen. Daneben werden sich auch zukünftigattraktive Akquisitionsgelegenheiten bieten, die selektiv genutzt werden,um das Portfolio weiter auszubauen, z.B. auch aus Notverkäufen die für dienächsten 18 Monate erwartet werden. Während die DIC Asset AG noch in diesemJahr weiter steigende Mieteinnahmen und attraktiveAkquisitionsgelegenheiten erwartet, beurteilt sie die Chancen, zeitnahattraktive Verkaufsgewinne zu realisieren, verhaltener, auch aufgrund derzeitlichen Verschiebung von Verkäufen. Angesichts der bisher erreichtenVerkäufe und einer bewusst selektiven Verkaufsstrategie für den Rest desJahres, kann aus heutiger Sicht mit einem attraktivenKonzernjahresüberschuss zwischen 25 und 27 Mio. EUR gerechnet werden.(Prognose vom Jahresbeginn 2008: 39 – 41 Mio. EUR). Das operative Ergebnisvor Abschreibungen (EBDA) entspricht zum Jahresende mit einer Größenordnungzwischen 53 und 55 Mio. EUR dem Vorjahr (EBDA 2007: 55,9 Mio.EUR.)Investor Relations:Stephan GramkowGrünhof Eschersheimer Landstraße 22360320 Frankfurt am MainFon. +49-69-9454858-39Fax +49-69-9454858-99ir@dic-asset.de 13.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: DIC Asset AG Eschersheimer Landstr. 223 60320 Frankfurt DeutschlandTelefon: +49 69 9454858-0Fax: +49 69 9454858-99E-Mail: info@dic-asset.deInternet: www.dic-asset.deISIN: DE0005098404WKN: 509840Indizes: S-DAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover, Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------