DIC Asset AG: Operatives Ergebnis auf Vorjahresniveau

DGAP-Ad-hoc DIC Assets 

DIC Asset AG / QuartalsergebnisVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber das erste Quartal 2009 vor. Das stabile operative Geschäft reflektiertdas operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) von 9,9 Mio. EUR, das andas Vorjahresniveau anschließen kann (Q1/2008: 10,2 Mio. EUR). In einemzunehmend schwierigeren Marktumfeld hat die DIC Asset AG einen solidenKonzernüberschuss von 2,6 Mio. EUR (Q1/2008: 3,3 Mio. EUR) erwirtschaftet.Die Gesamterträge des ersten Quartals 2009 konnte die DIC Asset imVergleich zur Vorjahresperiode mit 43,9 Mio. EUR abermals steigern(Q1/2008: 39,1 Mio. EUR). Dazu trugen vor allem die stabilen Mieteinnahmenin Höhe von 33,2 Mio. EUR (Q1/2008: 33,8 Mio. EUR) bei, die das positiveResultat des diversifizierten Immobilienportfolios mit inzwischen 1,3 Mio.qm Nutzfläche sind (Struktur der Flächen: 64 Prozent: Büroflächen; 15Prozent: Logistikflächen; 14 Prozent: Einzelhandel; 7 Prozent: Hotel,Wohnen und sonstige). 20 Prozent der Mieterlöse betreffen die öffentlicheHand, 19 Prozent Einzelhandelsmieter, 11 Prozent den IT- undMultimedia-Sektor, 10 Prozent Banken und Versicherungen sowie 9 ProzentIndustrie, 31 Prozent der Mieteinnahmen stammen aus anderen Branchen.Aus dem Bereich der Immobilienbewirtschaftung stammt der Großteil desKonzernüberschusses, dies demonstriert einmal mehr die Ertragskraft desPortfolios. Notwendige Kapazitätsausweitungen im Asset- undPropertymanagement erhöhten die Gesamtaufwendungen planmäßig auf 23,9 Mio.EUR (Q1/2008: 17,2 Mio. EUR).Die Bilanzsumme der DIC Asset AG beläuft sich zum 31. März 2009 auf 2,2Mrd. EUR. Das langfristige Vermögen bleibt stabil bei 2,1 Mrd. EUR. DieFinanzschulden von 1,6 Mrd. EUR sind zu knapp 90 Prozent langfristigzinsgesichert, 86 Prozent weisen eine Laufzeit von mehr als vier Jahrenaus. In den kommenden zwölf Monaten werden lediglich rund 38 Mio. EURfällig, das sind nur zwei Prozent der Finanzschulden. Durch die Optimierungder Portfoliofinanzierungen hat das Unternehmen die Zinsaufwendungen in denersten drei Monaten 2009 um rund 1,6 Mio. Euro reduziert. DasFinanzergebnis verbesserte sich durch die gesunkenen Aufwendungen um 0,8Mio. Euro auf -17,7 Mio. Euro. Der durchschnittliche Zinssatz verringertesich nochmals um 12 Basispunkte auf 4,85 Prozent im Vergleich zum31.12.2008 (Q1/2008: 5,25 Prozent).Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 9,1 Mio. EUR nach 10,4Mio. EUR im Vorjahr. Der FFO (Funds From Operations, der sich zusammensetztaus dem Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie den Gewinnen ausVerkäufen und Entwicklungsprojekten) in Höhe von 10,3 Mio. EUR spiegelt dieStärke des operativen Geschäfts wider (Q1/2008: 11,0 Mio. EUR). Dasoperative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) hielt sich mit 9,9 Mio. EURnahezu auf Vorjahresniveau (Q1/2008: 10,2 Mio. EUR). Dies entspricht wie imVorjahr einem operativen Ergebnis pro Aktie von 0,33 EUR. Das Ergebnis jeAktie beträgt analog zum Konzernüberschuss 0,09 EUR (Q1/2008: 0,11).Für 2009 hat die DIC Asset AG ihre Geschäftsplanungen an die schwierigewirtschaftliche Lage angepasst. Die Verkaufsstrategie konzentriert sichweiterhin auf die selektive Vermarktung kleinerer und mittlerer Objekte.Auf Basis des aktuellen Portfolios baut sie das aktive Asset- undPropertymanagement konsequent aus, um das Vermietungsgeschäft auf dem hohenVorjahresniveau zu halten. So hat das Unternehmen bei seinen Investitionenvon 35,6 Mio. EUR in den ersten drei Monaten vor allem auch in dieWerterhaltung und -steigerung des Portfolios investiert. Über die eigeneReal Estate Management-Plattform DIC ONSITE erzielte das Unternehmen 2008ein Vermietungsvolumen von rund 196.000 qm Gewerbeflächen. DieseVermietungsleistung entspricht jährlichen Mieteinnahmen von 19,5 Mio. EUR.In den ersten drei Monaten des Jahres 2009 vermietete sie bereits rund65.000 qm, was jährliche Mieteinnahmen in Höhe von knapp sechs Mio. EUReinbringt. Das Vermietungsvolumen lag damit deutlich über demQuartalsdurchschnitt aus 2008, der 49.100 qm betrug.Investor Relations:Ina LackGrünhof · Eschersheimer Landstraße 22360320 Frankfurt am MainFon. +49 69 9454858-58Fax +49 69 9454858-99ir@dic-asset.de 12.05.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschEmittent:     DIC Asset AG              Eschersheimer Landstr. 223              60320 Frankfurt              DeutschlandTelefon:      +49 69 9454858-0Fax:          +49 69 9454858-99E-Mail:       info@dic-asset.deInternet:     www.dic-asset.deISIN:         DE0005098404WKN:          509840Indizes:      S-DAXBörsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr              in Berlin, Hannover, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

 

​