DIC Asset AG 2006: Kräftiger Wachstumssprung auf solider Ertragsbasis
DGAP-Ad-hoc DIC Assets
DIC Asset AG / JahresergebnisVeröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch dieDGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber den Jahresabschluss 2006 vor. Die Zahlen zeigen, dass sie ihrenWachstumskurs bei beständig hoher Profitabilität und auf soliderErtragsbasis weiter fortsetzen konnte.2006 hat die DIC Asset AG ihre Präsenz in Deutschland über den Erwerb vonnahezu 200 Objekten für eine Gesamtinvestitionssumme von rund 1,5 Mrd. Eurokräftig ausweiten können. Die Bilanzsumme der DIC Asset AG hat zumJahresende 2006 mit 1,34 Mrd. Euro die Milliardengrenze weit hinter sichgelassen (Ende 2005: 370 Mio. Euro). Auf Basis einer Marktbewertung desImmobilienportfolios zum 31. Dezember 2006 errechnet sich einNettovermögenswert (Net Asset Value) von 21,34 Euro pro Aktie (2005: 13,98Euro). Der Mehrwert aus dem Vergleich Buch- zu Marktwerten der Immobilien,einschließlich Immobilienbeteiligungen, erhöhte sich dabei um 46,9 Mio.Euro auf 71,0 Mio. Euro, was sich auch im NAV widerspiegelt.Die Gesamterträge 2006 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 67,8 Mio. Euroauf 110,9 Mio. Euro (2005: 43,1 Mio. Euro). Dabei konnten die Mieteinnahmenkräftig um 20,3 Mio. Euro auf 38,4 Mio. Euro (+90 Prozent) erhöht werden,was vor allem auf eine Verdreifachung des Immobilienportfolios auf über730.000 qm Nutzfläche (gegenüber Ende 2005) zurückgeht. Hierbei wirktensich die Immobilienzukäufe der zweiten Jahreshälfte nur anteilig auf dieGesamterträge und Ergebnisse in 2006 aus.Parallel dazu erhöhten sich die Gesamtaufwendungen im Zuge der Expansionplanmäßig auf 82,4 Mio. Euro. (2005: 28,4). Der Zuwachs resultiert aus derdeutlichen Ausweitung des operativen Geschäfts sowie dem stark gewachsenenImmobilienvermögen (2006: 1,3 Mrd. Euro, 2005: 340 Mio. Euro).Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen)verdoppelte sich auf 37,0 Mio. Euro. (2005: 18,7 Mio. Euro). Der Cashflowaus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit wurde auf 40,5 Mio. Euro gegenüber demVorjahr nahezu verdreifacht.Der FFO (Funds From Operations, Ergebnis vor Abschreibungen und Steuernsowie Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten und Erträgen ausBeteiligungen) verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahr um rund 14,4 Mio.Euro auf 21,8 Mio. Euro (2005: 7,4 Mio. Euro). Das EBTDA (Ergebnis vorSteuern und Abschreibungen) erhöhte sich um 16,4 Mio. Euro auf 28,4 Mio.Euro. Der sich nach Abzug der Abschreibungen und Steuern ergebendeKonzernjahresüberschuss verdoppelte sich gegenüber 2005 auf 15,0 Mio. Euro(2005: 6,4 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie konnte mit 0,85 Euro trotzVerwässerungseffekten aus den Kapitelerhöhungen auf dem hohenVorjahresniveau (2005: 0,87 Euro) gehalten werden.Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividendevon 0,75 Euro pro Aktie vor, was einer Erhöhung gegenüber dem Vorjahr um 34Prozent entspricht (2005: 0,56 Euro) und aus Sicht der Gesellschaftangemessen das erfolgreiche operative Ergebnis des abgelaufenenGeschäftsjahres widerspiegelt. Damit setzt die DIC Asset AG kontinuierlichihre Dividendenpolitik mit einer hohen Ausschüttungsquote fort.2006 hat auch die Aktie der DIC Asset AG diesen ausgeprägten Expansionskursreflektiert und sich besser als alle relevanten Vergleichswerte entwickelt.Mit einem Kursanstieg um rund 67,9 Prozent liegt sie deutlich über derEntwicklung des SDAX (+31 Prozent) und über der des EPRA/NAREIT EuropeIndexes (+48 Prozent), dem renommierten Aktienindex für europäischeImmobilienwerte.Den strategischen Expansionskurs der DIC Asset AG stützten im vergangenenJahr zwei Kapitalerhöhungen, bei denen insgesamt rund 400 Mio. Euro für dasweitere Wachstum platziert wurden. In diesem Zug ist auch der Freefloat derAktie von unter 5 Prozent (Ende 2005) bis auf aktuell 55 Prozent erhöhtworden.Um das von ihr verwaltete Portfolio in einer Größenordnung von rund 2,1Mrd. Euro effizient und mieternah zu betreuen, hat sie mit der DIC ONSITEeine Asset Management-Plattform mit eigenen Präsenzen in Frankfurt,Mannheim, Düsseldorf, Hamburg und Berlin strategisch bundesweit etabliertund damit die Basis für das weitere qualitative Wachstum gebildet.Für 2007 plant die DIC Asset AG, den Gewinn auf Basis des aktuellenPortfolios nochmals mehr als zu verdoppeln. Hierzu wird neben dem aktivenAsset- und Propertymanagement auch die Realisierung von Gewinnen ausregelmäßigen Immobilienverkäufen beitragen. Insgesamt ist auf dieser Basisein Ergebnis nach Abschreibungen und Steuern von 32 – 35 Mio. Euro zuerwarten.2005 hatte die DIC Asset AG mit dem Abschluss ihrer Aufbauphase den erstenSchritt ihrer Strategie beendet und die Börsenreife hergestellt. 2006folgte mit dem zweiten strategischen Schritt eine kräftige Expansionsphase,die die DIC Asset AG in den SDAX geführt hat. Und 2007 zünden sie diedritte Stufe ihrer Strategie: Sie steht im Zeichen einer kräftigenMarktdurchdringung, die mit weiteren ertragreichen Akquisitionen von bis zueiner Milliarde Euro erreicht werden wird. Damit schaffen sie dieVoraussetzung für einen mittelfristigen Aufstieg in den MDAX. Mit derIntegration der DIC ONSITE ist sie auch auf Ebene des Asset- undPropertymanagements für das zukünftige Wachstum optimal aufgestellt.Investor Relations:Stephan GramkowGrünhof · Eschersheimer Landstraße 22360320 Frankfurt am MainFon. +49-69-9454858-39Fax +49-6969-9454858-99ir@dic-asset.de DGAP 29.03.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: DIC Asset AG Eschersheimer Landstr. 223 60320 Frankfurt DeutschlandTelefon: 069 / 274033-0Fax: 069 / 274033-69E-mail: info@dic-asset.dewww: www.dic-asset.deISIN: DE0005098404WKN: 509840Indizes: S-DAXBörsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Stuttgart, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------